7. Absolventenfeier Wirtschaftsingenieurwesen
Die Graduierungsfeier fand am 27. Juni 2025...
Die Graduierungsfeier fand am 27. Juni 2025...
Der von Kübra Yazıcı Şahin, unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsingenieurwesen, und Prof. Dr. Alev Taşkın, Fakultätsmitglied am Institut für Wirtschaftsingenieurwesen der Yıldız Technical University, verfasste Artikel wurde in der internationalen Fachzeitschrift „Applied Soft Computing“ veröffentlicht (WOS-SCI Q1).
Der Artikel wurde von Kübra Yazıcı Şahin, unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, gemeinsam mit der Yıldız Technical University, Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, Fakultätsmitglied Prof. Dr. Alev Taşkın, der Topkapı-Universität İstanbul, Fachbereich Computertechnik, Fakultätsmitglied Dr. Tolga Kudret Karaca, und der Qualitätskoordinatorin der İzmir K…
Unser Abteilungsleiter des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen, Doç. Dr. Batin Latif Aylak, hat den Artikel mit dem Titel „ SustAI-SCM: Intelligent Supply Chain Process Automation with Agentic AI for Sustainability and Cost Efficiency“ verfasst, der in der international WOS-SSCI Q2-indexierten Fachzeitschrift „Sustainability“ veröffentlicht wurde.
Unser Lehrstuhlleiter für Wirtschaftsingenieurwesen, Doç. Dr. Batin Latif Aylak, hat zusammen mit Doç. Dr. Mehmet Hakan Özdemir, Doç. Dr. Murat İnce und Doç. Dr. Okan Oral den Originalartikel mit dem Titel „Predicting world electricity generation by sources using different machine learning algorithms“ verfasst.
Unser Lehrstuhlleiter für Wirtschaftsingenieurwesen, Doç. Dr. Batin Latif Aylak, hat zusammen mit Mohammed Alnahhal, Muataz Al Hazza und Ahmad Sakhrieh den Originalartikel „Economic Order Quantity: A State-of-the-Art in the Era of Uncertain Supply Chains“ verfasst.
Der von Mehmet Ali Taş, unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Abteilung für Operations Research, in Zusammenarbeit mit Assoc. Prof. Dr. Serap Akcan Yetgin von der Universität Tarsus verfasste Originalartikel wurde im internationalen WOS-SCI Q3 indexierten International Journal of Industrial Engineering veröffentlicht: Theory, Applications and Practice veröffentlicht.
Der Artikel, den Dr. Batin Latif Aylak, Mitglied unserer Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen, und Mehmet Ali Taş, Forschungsassistent der Abteilung Operations Research, zusammen mit den Wirtschaftsingenieurstudenten Seda Deniz Özdoğar und Yunus Emre Van der Türkisch-Deutschen Universität verfasst haben, wurde im TR-indexierten Marmara University Journal of Economics and Administrative Sciences …
Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Bilge Varol aus der Abteilung für Operations Research, gemeinsam mit Ahmet Can Ataman und Prof. Dr. Gül Tekin Temur von der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen an der Bahçeşehir Universität, hat ein Buchkapitel in „Engineering and Technology Management in Challenging Times“ veröffentlicht, herausgegeben von Springer Nature Switzerland.
Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Bilge Varol aus der Abteilung für Operations Research, gemeinsam mit Assoc. Prof. Dr. Kemal Subulan und Prof. Dr. Adil Baykasoğlu von der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen an der Dokuz Eylül Universität, hat einen neuen Artikel in der WOS-SCI Q2-indexierten Zeitschrift Soft Computing veröffentlicht.
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen stellt die Verknüpfung wirtschaftswissenschaftlicher mit ingenieurwissenschaftlichen Studieninhalten mit besonderer Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit dar. Die Ausbildung des Wirtschaftsingenieurs ist geprägt durch eine Wissensvermittlung in Technologie und Management. Der interdisziplinäre Charakter bestimmt die Lehre, in der verschiedene Wissensbereiche simultan gelehrt werden. Neben mathematischen und methodischen Grundlagen stehen dabei Fächer aus verschiedenen sozial- und naturwissenschaftlichen Fächer auf dem Lehrplan, wie beispielsweise Ingenieurwissenschaften, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Recht, sowie Informatik, Organisationswissenschaften, Supply Chain Management oder Operations Research.